Hallo...
Der Temperatursensor hatte falsche Werte ans Steuergerät geliefert.... aufgefallen ist mir das,als sie(SV) bei Kälte extrem schlecht anspringen wollte...meine Gran milano hatte keine Probs....beide Temperatursensoren ausgebaut und ca 5 min liegen lassen,damit sie gleich "kalt" waren ..am Stecker den Widerstandswert gemessen...von der Gran milano lag er bei 12,5 k...bei der SV bei lediglich 9 k...dann den Temperatursensor von der Gran milano in die SV eingebaut und siehe da... wesentlich besseres Startverhalten...wenn man die Temperatursensoren erwärmt,dann sinken die Werte recht schnell... sprich der SV Sensor hatte dem Steuergerät zu "warme "Werte geliefert....und war bei Kälte zu abgemagert....
Thema Maps...tja wenn das ein Euro 3 Modell ist,hat die swm das Athena Steuergerät mit Maya Software...Problem hier wird es sein, jemand(auch Händler )zu finden,die diese noch haben..man kann sich auch eine Teillizenz kaufen und mit dem Laptop arbeiten....aber die kostet schon um die 900€....
Bei uns im Norden gibt's nur noch einen Händler,der das noch programmieren bzw ein anderes mapping aufspielen könnte...ich weiß nichts von einer free-version...falls es so etwas mal gegeben haben sollte, wäre ich auch sehr interessiert daran, so etwas auf mein Laptop zu installieren...also falls jemand ein Link parat hat dann bitte gerne kurz per PN 😉
Danke vorab und viele Grüße aus dem Norden