Beiträge von KLX650

    Nabend, genaue Werte sind mir nicht bekannt. Aber du solltest den Primär und den Sekundär Widerstand messen.

    Das Problem bei den Zündspulen ist das sie im kalten Zustand arbeiten und sobald Wärme ins Spiel kommen ihren Dienst verweigern wenn sie denn Defekt sind!

    Am einfachsten ist es die Zündspule+Kerze raus zu nehmen und gegen Masse testen.Wenn dann ein gleichmäßiger Blauer Funke entsteht liegt es nicht an der Spüle.Ist der Funke gelb rötlich dann liegt ein Problem der Zündung vor.Aber Vorsicht bei arbeiten die die Zündspule betreffen da kommen mehrere tausend Volt raus

    Ich habe da eine Frage wegen dem TPS Sensor.

    Ich habe diesen mit dem Multimeter auf 0.79V eingestellt.

    Muss ich den Wert mit der Maya Software im Steuergerät umschreiben.

    Fahrzeug ist eine SWM RS 125 Factory von 2019 Euro 4.

    Den Stecker dazu habe ich bereits gebastelt, die Frage ist wo bekommt man die Version müsste 10.10 sein mit 10.8 hab ich keinen Zugriff.

    Pitt Danke für den Tipp.😁.Ich habe jetzt einen gebrauchten Kabelbaum ergattert.

    In der Hoffnung das es dann wieder funktioniert.

    Ich denke das ich den Kabelbaum etwas verlängere und dann sollte es klappen.

    Moin, die Isolierung habe ich entfernt.Da hat SWM es auf jeden Fall gut gemeint aber schlecht überlegt.

    Der Kabelbaum ist zusätzlich zu der Isolierung mit Schaumstoff umhüllt der die Kabel schützen soll aber das Gegenteil ist der Fall.

    Der Stecker und die Kabel sind dermaßen Zugspannung ausgesetzt das es eine Frage der Zeit ist das die Kabel brechen.

    Das Steuergerät ist noch von Athena.

    Ich habe das Steuergerät einfach so angeschlossen und seitlich raushängen lassen sprang sofort an und lief

    Habe den Fehler gefunden.

    Es liegt an dem Kabelbaum.Da die Kabel zu straff also auf Zug im Stecker im Steuergerät sitzen.

    Die Position des Steuergerätes ist wirklich bescheiden ausgesucht.

    Da die Zündspule und die Einspritzdüse sich die gleiche Leitung teilen, gab es weder Benzin noch Zündfunke (Rot-Grüne Leitung)

    Als ich den Kabelbaum abisoliert habe konnte ich so drei Kabel mit einem Bruch feststellen.


    Weiß jemand ob es den 39 poligen Stecker der zum Steuergerät führt zu kaufen gibt außer bei Aliex....s

    Guten Abend Pitt,

    Sorry für die Späte Antwort.War nach der Arbeit direkt mit der Ominösen Mopete beschäftigt🤮.

    Heute habe ich einen anderen Mapsensor verbaut.

    Resultat Mopete läuft NICHT.


    Einspritzdüse abgesteckt Zündung an Sprit kommt.

    Zudem Zündspule raus siehe da kein Sprit und kein Funke.

    Dann kam mir die Idee beim Orgeln am Steuergerät leicht gegen die Kabel zu drücken und auf einmal kein Orgeln mehr.

    Das gleiche ausprobiert beim Zündung einschalten wenn die Spritpumpe anläuft, die Pumpe verstummt.

    Wenn man sich dann anschaut, wie sehr die kleinen Käbelchen auf Zug verlegt sind, dann würde ich doch sehr darauf tippen das es am Kabelstrang liegt.

    Das heißt den ganzen Kabelsalat Abisolieren 😭


    PS. Ich komme aus 46419 Anholt

    LG

    Wo ich drüber nachdenke, das gleiche Problem mit der kleckernden Einspritzdüse war ja schonmal.Kann der Map Sensor dieses Symptom verursachen oder evtl. doch die Benzinpumpe!

    Danke schonmal für deine Mühe 👍

    Guten Abend Pitt,

    Ich habe deine Poast über deine Varez gelesen unter anderem auch wie du über den Oring der Benzinpumpe berichtet hast.Habe die Pumpe gestern schon ausgebaut und überprüft.Der Oring sitzt an Ort und Stelle.

    Das Gehäuse ist mit zwei Kabelbindern gesichert (ob das so Original ist kann ich nicht sagen).Den Benzindruck habe ich noch nicht gemessen.Heute habe ich jedoch nochmal die Einspritzdüse aus der Dro.ka. entfernt um zu prüfen wie das Spritzbild ist.

    Aber da kam nichts.

    Düse wird angetaktet und Druck war da nur kam nichts raus.

    In deinem Bericht habe ich gelesen das du bei deiner Varez den Map Sensor getauscht hattest sprich die ganze Drosseleinheit.Bei der Maschine meiner Tochter ist der Map-sensor ja noch einzelnd austauschbar.Es stellt sich mir die Frage ob der Sensor in der Lage ist das die Maschine garnicht angeht.

    Nur sollte dann wenigstens Benzin kommen.Wieder ein neues Problem.

    LG Klaus