Die Maschine springt manchmal nicht direkt an sondern manchmal nur beim 2 startversuch, deswegen würde ich einfach mal die Einspritzdüse ausbauen und säubern. Außerdem würde ich mal bei FP engineering nachfragen ob auf der Maschine eine Software änderung vorgenommen wurde, das könnte durchaus sein, da die Maschine viel fehlzündungen z.b im Begrenzer oder manchmal beim Schalten oder so
Beiträge von MOTRLIEFMALRUND
-
-
Hallo
Benzin im öl Kann ein regelungsproblem sein oder ein Bauteile defekt ( MAP , EV , TPS, Kühlmittelsensor, ein Lambda eliminator ) , oder gerade wenn dein Moped umgebaut ist ggf auch eine nachträglich verhunzte Software
Denkst du evntl, das das auch die Einspritzung sein könnte also Benzinversorgung
-
Meine swm sm/rs (FP engineering Umbau von rs auf supermoto, mit den Felgen und so von der 500er) die Maschine hat nach 200-500km viel Benzin im Öl, sodass starke "vibrationen" entstehen, nach ölwechsel sind diese deutlich weniger. Ich hab schon 3 ölwechsel nach 2000km hinter mir um den Motor zu "schonen". Ich hatte die Vermutung, dass es entweder ein Problem mit der Einspritzung ist(TPS wurde bei jemand in einem beitrag erwähnt) das Problem ist, daß das Diagnose kabel ca 100€ kostet, und ich nicht genau weiß welchen USB(FTDI RS232-WE-1800-BT_0.0 ??https://ftdichip.com/products/usb-rs232-we-1800-bt_0-0/ ) Ich brauche. Villeicht könne mir da jemand die genaue Beschreibung sagen?🙏. Oder die andere Vermutung wäre, daß die Kolbenringe durch sind, was ich aber nicht wirklich glaube da die Maschine inzwischen 14k km hat und ich beim Kauf Zündkerze und ventilspiel Kontrolliert habe und der kreuzschliff und der zylinder selbst sahen noch gut aus(mit so mini rohr kamera Kontrolliert). Ich wollte mal einen Kompressions test machen, weiß aber leider nicht wie viel Kompression der Motor haben muss. Die letzte Vermutung wäre die Einspritzung (düse) da das Motorrad ca 1 Jahre beim vorbesitzer stand. Da aber sehr schnell viel Benzin im Öl ist, müsste diese doch enorm zu viel Einspritzen??
Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe
-
Hallo, ich wollte ein Einstellbaren Kupplungshebel an meine SWM bauen. Ich hab viel gesucht, aber keinen Gefunden der wirklich passt laut Beschreibung. Nur für die 500er gibt's welche. Kupplungshebel braucht ja auch keine ABE. Ich hab mal bei porbrake angefragt, die bieten Brems und Kupplungshebel als Set an aber nur für die neueren Modelle. Und 80 für das Set ohne den bremshebel benutzen zu können ist mir zu viel. Wenn ihr ein passenden Kupplungshebel oder ein Set mit ABE (wegen bremshebel der brauch ABE) kennt, bitte vorschlagen. Danke im Voraus!
-
Hallo könnte mir jemand mal ein Video von seiner swm im Leerlauf schicken oder so, am besten 2019 Bj. Weil ich hab gerade das ventilspiel kontrolliert und da ist alles im toleranzbereich. Es hört sich nach was mechanischem an könnte auch normales laufgeräusch sein. Maschine läuft vom ding her gut. Ich bräuchte nur ein Vergleich.
So klingt meine:https://drive.google.com/drive…aP01vR3MsCMnjvysAFKjT3C94
(Schraubenzieher im auspuff wegen DB killer, der ist abgeschliffen und klappert sonst)
-
Hallo könnte mir jemand mal ein Video von seiner swm im Leerlauf schicken oder so, am besten 2019 Bj. Weil ich hab gerade das ventilspiel kontrolliert und da ist alles im toleranzbereich. Es hört sich nach was mechanischem an könnte auch normales laufgeräusch sein. Maschine läuft vom ding her gut. Ich bräuchte nur ein Vergleich.
-
Nur damit ich das jetzt richtig verstehe - das laute klackern ist jetzt weg?
Wenn, ja - war das laute klackern direkt nach dem Ölwechsel? Also der erste Motorstart nach dem Ölwechsel?Also ja die Maschine läuft einwandfrei (bis auf leichtes ventilklckern) und das laute klackern is komplett weg. Der erste Start nach dem ölwechsel war auch ohne weiteres. Das laute klackern kam 2 Tage später bei einem erneuten startversuch... aber geht alles wieder. Heute schau ich mal nach den ventilspiel.. Wenn das alles passt wäre gut. Weiß jemand ob ich, falls das Spiel nicht passt, so chims brauche?
-
Verändert sich das Klackern wenn du die Kupplung ziehst?
Das hab ich nicht probiert, hatte angst bei weiteren startversuch mehr kaputt zu machen.
...long Story short
Zündspule und Kerze raus, mit Kamera im Motorraum sag alles gut aus inkl. Kreuzschliff also Motor ohne Kerze gedreht kein klackern also neue Kerze rein, alles wieder anschließen.. geht?!?! Ging sofort an gutes standgas usw...
Ventilspiel muss ich noch kontrollieren und ggf. Einstellen weil die doch relativ hörbar sind.. ist das bei euren Maschinen auch so( lautes ventiltrieb Standgeräusch)
-
Hi das Symptom hatte die Maschine meines Sohnes auch. Ausser dem verdünnten und nach Sprit riechenden Öl konnte man auch einen sehr hohen CO Gehalt (6%) im Leerlauf messen. Ursache war ein falsch parametrieter Drosselklappensensor.
Mit der Maya Software kann man das neu einlesen bzw abgleichen.
Wie mess ich das am besten oder was kostet so ein Stecker. Kann man das mit einem Laptop machen oder brauch ich ein spezielles gerät?
-
Ja das kleckern/schlagen kam durch den startversuch, der Kauf war privat also gibt's da nicht viel rückgängig zu machen, das große Fragezeichen meinerseits ist, dass ich die Maschine Probegefahren bin und alles war perfekt sie hatte Leistung usw, hab mal mit Paar leuten geredet die sich auch einigermaßen auskennen, und es könnte auch Was kupplungsmäßiges sein( kupplungskorb beschädigt usw.) Ich schau beim zündkerzenwechsel mal in den Brennraum, wenn da nichts ist..Öl raus und Kupplung anschauen... könnte auch der Starter sein weil beim Staetversuch die Maschine kurz anging und der stater noch gedreht hat... dafür is das schlagen eigentlich zu gleichmäßig. Hatte die Maschine nicht nochmal gestartet und hoffe einfach das es was kleineres ist. Weil ganzen Motor zu revidieren übersteigt meine Fähigkeiten und es gibt wenig Dokumentation zum motor. Wenn jemand anzugsdrehmoment für jegliche Schrauben hat wäre ich dankbar, danke für die guten "tipps". Updates folgen