Die Fehler vom ABS löschen sich selber sobald diese behoben sind.
Zwecks auslesen von ABS Steuergerät ist schon oft ein Thema hier im Forum und bis jetzt gibt es dazu noch keinen der eine Lösung oder Antwort dazu hat.
Die Fehler vom ABS löschen sich selber sobald diese behoben sind.
Zwecks auslesen von ABS Steuergerät ist schon oft ein Thema hier im Forum und bis jetzt gibt es dazu noch keinen der eine Lösung oder Antwort dazu hat.
C1102: ECU Voltage Supply: Low Voltage
Schau mal ob deine Batterie richtig Kontakt hat und genug geladen ist
Ich hoffe mal, dass bei mir nicht auch das Steuergerät hinüber ist..
Bei mir ist es ein kommen und gehen mit der kack leuchte
Würde es an deiner stelle probieren, komme aber selber aus der branche.
Mit glück bekommst du es auf Kulanz, jedoch werden die sich anstellen da du es selber geöffnet hast.
Würde einfach penetrant dran bleiben, so etwas darf beim Endkunden nicht landen.
Ist leider schade mit den Händlern..
evtl. kannst du es auch über einen Händler reklamieren und er sagt einfach er hätte es festgestellt, wäre auch eine Chance.
C1102 = ECU Voltage supply: Low Voltage
Einmal Prüfen ob die Batterie ordentlich geladen ist und auch die Kabelschuhe ordentlich verschraubt sind und Kontakt haben.
Kann sein, dass dadurch auch die ABS leuchte dauerhaft brennt.
Ich hatte damals per Widerstandsmessung die Sensoren überprüft, diese müssten sich ja Ohmisch verändern um so schneller das Rad dreht.
Ist mir grad so eingefallen.
Aber wenn es der Sensor ist geht auch gleichzeitig die KM/H anzeige nicht.
Ich werden mal abwarten ob ich heute eine Rückmeldung bekomme.
Wheelen und Hinterrad ABS verträgt sich nicht gut, da hauts dich eher auf die Fresse mit ABS wenn du Kipppunkt fährst
3 Sekunden betätigen dann blinkt die ABS leuchte und das ABS am Hinterrad ist abgeschalten
also zur Drossel von dem 500er gibt es keine Papiere z.B.
Denke mal zu eurer gibt es auch keine oder ist etwas im Fahrzeugschein vermerkt zur Drosselung ?