Beiträge von JonasRS300

    Ich wollte mich nochmal bzgl. den Sportpötten melden... Habe mit X-Racing geschrieben, deren AGA's sind alle mit KAT und auch nur für die 500er SM und RS zugelassen. Auch sonst gibt's scheinbar nichts zugelassenes für die 300er.


    Habe den alten Sprit jetzt mal abgepumpt und etwas Aral Ultimate geholt und die Kiste beim Endurofahren mal richtig durchgefeuert, jetzt will ich demnächst nochmal zur AU, dann aber mit warmen Motor und warmen Kat's, weil richtig warm war sie wohl nicht bei der AU und da die KAT's relativ weit weg vom Motor sind, werden die vorallem ohne Last auch nicht wirklich warm.

    Diese Scherenhubständer mit Kurbel sind meiner Erfahrung nach leider sehr wackelig...


    Ich würde entweder zu soetwas greifen wie eswehem vorgeschlagen hat, oder einem höhenverstellabren Hubständer:


    https://www.maciag-offroad.de/acerbis-bike-staender-elevator-schwarz-sid114370.html?channel=SEA&gad_source=1



    Ich habe für meine 300er Sumo und Enduro schlappen und der Hubständer passt in beiden fällen Problemlos drunter und ist mit dem Gewinde unter dem "Tisch", in ein paar Sekunden in der Höhe verstellt.

    Der TÜV Prüfer sagte aber auch, dass er, falls es einen Sportauspuff, der für das Motorrad ohne Kat zugelassen ist gibt, mir den Kat auch austragen könnte bzw. die Abgaswerte auf 4,5 Vol% CO umschlüssen würde. Soweit ich weiß gibt es aber keinen passenden Sportauspuff welcher eine Zulassung hat, oder bin da falsch informiert?

    Freifahren werde ich auch nochmal machen und frischen guten Sprit tanken, da sie jetzt doch schon einige Zeit stand... das ganze hat damals bei meiner 125er SWM auch geholfen...

    Im Schein steht Euro 3, da gilt aber wohl mit Kat 0,3 Vol% und ohne KAT 4,5 Vol% CO im Abgas, bei den letzten beiden AU's wurde immer ohne Kat angenommen, da dort 4,5Vol% als grenzwert drin stehen, dieses mal hat der TÜVer aber 0,3Vol% angesetzt, da laut seiner Datenbank Kat's verbaut sind, wie es ja scheinbar auch richtig ist... Mit 0,78 Vol% bin ist sie aber auch über dem erlaubten Grenzwert, somit hat er da ja auch recht....


    ESD's hatte ich noch nicht ab... hole sie nachher mal von der Werkstatt ab und berichte dann nochmal... Die alten 2016er Modelle waren ja in vieler Hinsicht anders als die nachfolgenden Modelle, vllt. sind ja auch die Schalldämpfer noch etwas anders und man kann die Kats tauschen :???: Falls nicht... Ich hab ein WIG schweißgerät, dann wird das ganze passend gemacht :lol:

    Höchstwahrscheinlich sind dann KAT's drin...

    Zu deinen Vorschlägen, Luffi ist sauber und geölt, Choke ist nicht drin... ich habe mir Maya auf dem Laptopo installiert und werde das mal anschließen, mal gucken was ich darüber so rausfinden kann, bzw. ob das überhaupt klappt.

    Bei den letzten beiden AU's wurde als Grenzwert 4,5 Vol % angenommen, daher war ich davon ausgegangen, dass sie keinen Kat hat, aber dann war es die letzten mal wohl ein glück gehabt und dieses mal nicht ... ;(