Ich habe das hier verbaut: https://amzn.to/2Mk67AZ
Lässt sich top mit einem Finger ziehen und nach meinem Empfinden schalte ich dadurch schneller.
Ich habe das hier verbaut: https://amzn.to/2Mk67AZ
Lässt sich top mit einem Finger ziehen und nach meinem Empfinden schalte ich dadurch schneller.
Ein neues Mapping bewirkt manchmal Wunder. Sonst die typischen Sachen wie Lambdasonde, Temperatursensor und Seitenständersensor tauschen bzw einstellen.
Ich habe vorne Led Blinker und hinten 3 in 1 Blinker.
Nein, wenn ich nach links geblinkt habe waren die linken Blinker dauerhaft an ohne zu blinken, rechts ebenso.
Als eine Art Warnblinkanlage habe ich mir vorne orange Frontblitzer eingebaut die ich mit einem Schalter am Lenker ein und ausschalten kann.
Bolddesignz soll von der Qualität sehr gut sein allerdings weiß ich nicht wie es da mit Swm aussieht:
Ansonsten Race-Styles:
Das ist das Originale (jedenfalls bei der 2018er 125er ohne Led Blinker):
Und das ist das Lastunabhängige welches ich bei Louis gekauft habe:
https://www.louis.at/artikel/s…r_article_number=10033844
Dieses muss allerdings wie bei den Fotos verkehrt herum angeschlossen werden, sonst leuchten die Blinker dauerhaft Gelb.
Alles anzeigen
Hi, ich habe mir den Stecker der Husqvarna 701 gekauft und auch eingebaut. Ich bin eine kurze Proberunde gefahren und ich glaube es hat etwas gebracht, das ruckeln bei langsamer Konstantfahrt ist deutlich geringer.
Leider konnte ich im Netz keine Infos zur Lambdasonde oder der Bestückung des Steckers finden daher habe ich mir den Mal genauer angeschaut. Es ist eigentlich ganz einfach im Stecker sind nur 2 Widerstände verbaut einmal 1 kΩ und einmal 330 Ω
Habe meinen Stecker (der explizit für die SWM Modelle ist) auch durchgemessen, die Werte sind exakt identisch.
Hier mal alles zusammengefasst:
Versuchs mal mit einen Lambdasonden Eliminator: https://bit.ly/35S0DVt Die Lambdasonden gehen wohl recht häufig kaputt, in meinem Fall allerdings leuchtete nur die Motorkontrollechte auf.
Habe alles mal zusammengefasst: