Guck dich mal am besten durch das Forum, das meiste wurde schon ausgiebig ausdiskutiert.
Von mir kriegst du ne sehr kurze Zusammenfassung was Mängel innerhalb der ersten 3000 Km angeht:
-Mein Zündschloss lies sich mit Schlüssel rausziehen (seitdem muss ich es in einen Rucksack packen nachdem die Zündung angeschaltet wurde, um es nicht während der Fahrt zu verlieren).
-Mein Tacho war undicht, hat Wasser gezogen.
Beides wurde von Zupin auf Kulanz getauscht, die gleichen Fehler traten allerdings nach nur ca. 500 Km wieder auf.
-Der Anlasser war auf einmal hinüber, musste getauscht werden
-Die Kupplungsarmatur war undicht, Kupplung rutschte, Schleifpunkt wanderte extrem. Rep.-Satz rein, seitdem is sie dicht. Der Schleifpunkt wandert allerdings immer noch etwas -> Magura muss her.
Bei allem hatte sich Zupin relativ Kulant gegeben, somit war alles zusammen mit 30€ geregelt.
Es gab auch Mängel, die sich nach dem Einfahren (nach spätestens 1500 Km) von selbst gelegt hatten:
-Das Getriebe war sehr, sehr hart zu schalten
-Der Tacho zeigte manchmal völlig wilde Werte an, selbst im Stillstand (auf 199 Km/h, dann wieder 0. Hoch auf 60 usw.). Während der Fahrt verblieb er auch gern mal bei 0 Km/h
-Der Motor machte im Stand plötzlich laut "Plopp" und ging aus. Grundsätzlich lies er sich sehr leicht abwürgen.
Grundsätzlich hast du keinen Garantieanspruch auf irgendwas, nachdem das Motorrad entdrosselt wurde. Das habe ich allerdings erst bei der dritten Werkstatt (Zupin) erfahren. Ich bin nicht beim Kauf darauf hingewiesen worden und ein weiterer Händler wollte keine Defekte feststellen, meinte allerdings, dass der Garantieanspruch bestünde.
Man ist also gänzlich auf die Kulanz (vielleicht auch Willkür) seines Händlers angewiesen.
Ich hab mich ausgesprochen viel mit anderen Besitzern ausgetauscht und muss sagen, dass meine Kiste wirklich erstaunlich viele Mängel auswies. Das scheint also wirklich nicht die Regel zu sein, auch wenn gewisse Sachen (z.B. die defekte Kupplungsarmatur) häufiger auftreten.
Kann ich was Positives sagen? Aber Hallo!!
Das ganze Bike ist einfach unfassbar geil! Ich kann gar nicht in Worte fassen wie gut alles ist. Der Motor ist wie zu erwarten einfach brutal stark, er will Husky-typisch etwas Drehzahlen, läuft aber in jeder Hinsicht total gut. Die Bremsen sind supergeil, die Beläge brauchen vielleicht 2-3 leichte Bremsungen um warm zu werden, beißen dann aber kräftig zu und bleiben gut dosierbar. Das Fahrwerk ist für den Straßenbetrieb mehr als ausreichend. Vor allem die Gabel spricht auch ohne Abstimmung fein an. Insgesamt fühlt sich das Moped total harmonisch an, alle verbauten Teile harmonieren sehr gut miteinander. Sehr neutrales Fahrverhalten, sie schlackert nicht mit dem Lenker, kippt nicht nervös in die Kurve, bleibt stabil beim Anbremsen.... Trotzdem überrascht sie einen wie wendig sie dabei bleibt. Auch die Art wie spielerisch man das Teil im Grenzbereich um Kurven prügelt ist genial, da sie immer gutmütig ist und viel verzeiht.
Man selbst verzeiht der Kiste alle Kinderkrankheiten, einfach alles, weil es am Ende einfach ein suuupergeiles Teil bleibt.
Mein Fazit: Hol sie dir, wenn du wirklich eine Wettbewerbsmaschine möchtest und schrauben kannst. Für den Preis gibt es nicht mal ansatzweise was Vergleichbares. Verlass dich nicht auf Händler, denk aber dran, dass man trotzdem immer mal fragen kann, ob was "auf Garantie" gemacht wird, falls was kaputt geht. Selbst wenn nicht, ist die Kiste zu 100% ihr Geld wert und wenn man etwas mehr investiert hat man ein nahezu perfektes Bike und bleibt deutlich unter dem Preis der Mitbewerber.