Beiträge von nadsas

    brauche nochmals eure hilfe, die gleitbolzen resp. mind einer sitzt fest. auch wenn ich das hinterrad ausbaue und rostlöser etc benutze. ich habe soeben gesehn, dass die eine Gummimanchette einen Riss hat und darum vermutlich innendrin gerostet ist. nun meine Frage, wie kriege ich die bremszange überhaupt auseinenader ? muss ich den vorderen gleitbolzen mit dem Sechskanntschlüssel rausdrehen und kann dann die ganze bremse um den festsitzenden bolzen drehen ? muss das ein spezieller sechskantschlüssel sein ? mit dem normalen kann ich da kaum greifen. ich will mir dann ein repairset kaufen und das verbauen. welches fett soll ich da nehmen ? silikonfett ?

    Link zum Repairset: https://enduro365.de/Fuehrungs…dual-650T-RS-125R-SM-125R


    Danke bestens

    Sascha

    ja das scheint leider zu klemmen, kann ich da mit dem kunststoffhammer etwas nachhelfen ? er bleibt nach wie vor am rechten anschlag. der hintere stift scheint beweglich zu sein, resp. der sattel, am vorderen geht gar nix.

    komme nicht weiter, das ding klemmt und bleibt auf der rechten seite am anschlag. die hintere führung lässt sich leicht bewegen, die Vordere gar nicht. Darf ich da mit nem kunsttoffhammer etwas nachhelfen ?

    ja das ist schon klar, der kolben ist ja bereits ganz eingefahren. aber die bremszange lässt sich nicht verschieben. soll ja schwimmend sein.- sie ist nach wie vor fest am rechten Anschlag. Tipp ?

    Danke Dir, Du hast recht, mir war nicht bewusst, dass das ein Schwimmsattel ist. Ich vermute der Schwimmsattel ist nicht mehr leichtläufig. Ich versuche den nun leichtgängig zu machen. Hast Du nen Tipp ? Einmal dolle raufkloppen ?

    Hallo zusammen


    Ich krieg noch die Krise. Entweder sind ist mein handwerkliches Geschick verstaubt, oder die Lieferanten wissen nicht was sie verkaufen.

    Ich muss hinten die Beläge erneuern. Also habe ich Beläge bestellt. Im FZ Ausweis steht Jg 2022, laut Händler hat er die Beläge gelistet bis 2020, vermutete aber es sollte klappen. Nun gut, diese Beläge habe ich jetzt, aber mir scheint der Belag viel zu dick, so dass die Bremsscheibe viel zu sehr rechts wäre und schleifen würde. Auch kann man so das Rad gar nicht einbauen. Der Belag steht links bereits am Anschlag, somit wäre die Bremsscheibe viel zu sehr rechts. Ich habe das Gefühl, dass die Beläge vie zu dick sind und das gante 1 cm nach links müsste. Kann ich den Sattel selber schieben ? Klemmt der einfach ? weiter siehts im Handbuch aus also ob neue Beläge nur 4mm dick sind, meine sind 10mm. Und auf einem anderen Bild, also ob der linke Belag dünner ist als der rechte. ? Danke für Eure Hilfe. Gruss Sacha