Beiträge von Mika8

    Hallo zusammen,

    Bei mir steht eine neue Maschine an und dabei bin ich auf die rs500r gestoßen.


    Mein Nutzungsprofil: Tet/Acc usw, vllt auch mal ne kleinere Hobby rally, 1000-2000 km Touren mit leichtem Gepäck und großem offroad Anteil

    Evtl mal locker auf ne enduro Strecke (1-2mal im Jahr)


    Jährliche Fahrleistung Max 2000km


    Was für mich völlig klar geht: nach jeder Tour (also spätestens 2000km eher weniger) ein Öl Wechsel machen, einmal im Jahr das Ventilspiel checken


    (Bzgl Touren auch nen breiteren Kupplungsdeckel von Rekluse irgendwo gesehen mit dem sie mehr Öl fassen würde…sinnvoll?)


    Die Bedenken die ich bei der swm habe sind zum einen Ersatzteil Versorgung und zum anderen Haltbarkeit. Motor ist ja doch aus dem Wettbewerb.

    Wie lange hält der Motor so bei euch? Mit 15-20kkm (bei guter Wartung und genanntem Nutzungsprofil) kann ich leben, wenn er nach 5 in der Regel auseinander klappert verzichte ich wohl oder übel auf die strecken Tage und lebe mit dem Mehrgewicht einer 690


    Bei den Touren können auch mal 200km Straße enthalten sein, macht die swm das im Schongang mit oder ist das eher unförderlich?


    Und wie sind die aktuellen swm Modelle (neu) so von der Qualität? Man hört gemischtes jedoch scheinen die enduros bei weitem nicht so verbreitet wie z.b die sumos


    Vermutlich hört Ihr die Fragen zum 100mal, würde mich trotzdem über eine Antwort freuen

    Gruß