Beiträge von Fabi supermoto

    Moin, also, hab heute nochmal mein Glück versucht, leider ohne Erfolg. Habe wie geschrieben wurde, die Steuerkette an der Auslassseite per hand gespannt, und dann zuerst wie im Handbuch, die Auslassnocke eingelegt, und dabei auf die Markierungen geachtet, waren perfekt parallel. Dann auf der Einlass seite, das selbe spiel, Nockenwelle rein und justiert, bis die Markierungen passen. Dann mit einem Finger die Steuerkette gespannt, auch hier sind die Markierungen wirklich nur ganz minimal auseinander ( hab auf die Zahnräder geachtet, sind nicht 100% parallel). Hab dann mehrmals versucht, die 100% parallel zu bekommen, doch wenn ich auch nur ein zahn verstelle, sind sie wieder unparallel. Sprich ich hab es so gelassen. Dann hab ich den Kettenspanner ungespannt eingesetzt, und erst dann ausgelöst, auch danach waren die Markierungen wieder parallel. Dann 2 mal die KW gedreht und auch danach wieder parallel zur Oberkante des Zylinderkopfes.

    Ich habe wirklich keine Ahnung mehr, was ich falsch gemacht haben könnte. Sie springt im stand super an, läuft im Drehzahl Bereich 1700 bis 1850, also normal. Doch sobald ich den gashahn auch nur minimal bewege, ploppt sie aus bzw fällt auf 1200 umdrehungen und ghet dann aus.


    Bitte um weitere Tipps bzw. Meinungen die helfen könnten :(

    Moin,

    Vielen Dank für die Antwort, ich hoffe das ich das jetz mit deiner Erklärung hinbekommen, war verständlich 👍🏻


    Wenn irgendwas ist, melde ich mich nocheinmal.

    Hat einer nochmal konkrete Tipps zum Einstellen der Steuerzeiten? Kolben steht jetz auf OT, habe anhand der Markierungen an der Nockenwelle und einem Schraubendreher geschaut. Jetzt ist die Frage, wie muss ich die Steuerkette halten, ziehen was auch immer, damit die Steuerzeiten wieder passen? Pittster

    Ja das könnte passiert sein, werde mich wohl noch einmal dran setzten müssen, und penibel drauf achten.

    Vielen Dank

    Nein, kurbelwelle hab ich nicht angefasst. Habe nur die beiden Nockenwellen raus genommen und die steuerkette angehoben. Dann alles wieder zusammen, auf die Markierungen geachtet, steuerkette rauf, und beim OT habe ich ja nix verdreht, und wenn ich z. B mit einem Schraubedreher oben auf den Kolben gehe, da wo die Zündkerze sitzt, stößt der kolben auch oben an, also auf OT. Was kann es sonst sein? Steuerzeiten verstellt? Wobei auf der Steuerkette eine Makierung ( Sv= nur einmal auf der kette) ist, die genau in der Mitte zwischen den NW liegt.


    Hab leider keine Idee, hab alles versucht🙃

    Moin moin,


    Habe gestern an meiner swm rs 125 bj. 2019 das Ventilspiel überprüft, schön nach Werkstattbuch. Hatte allerdings einige Probleme, z. B das meine shimps nicht gepasst haben. Hab dann alles wieder zusammengebaut, und wie das Werkstattbuch sagt, die Steuerkette genau wie nach Abbildung wieder auf die Zahnräder der Nockenwellen gepackt. War eine ziemlich knifflige sache, weil ich ja auf die Striche an den Zahnrädern achte muss, das die parallel sein müssen. Bin der Meinung das die auch richtig waren. Jetz habe ich das Problem, das sie sofort angeht auch im Neutralen gang super läuft. Doch sofort wenn ich Gas gebe, geht sie aus. Hab die Vermutung das sich durch meine Aktion an der steuerkette die Zündzeitpunkte verstellt haben. Zündkerze ist neu, Sprit war genug drin.

    Habt ihr eine Ahnung wie ich das beheben kann?

    Schon mal danke im Voraus :(

    Hallo Josef,

    Nein, das Problem lag zum Glück woanders. Habe die Kennzeichen Beleuchtung mal gewechselt und nicht auf Sauberkeit bzw. Ordnung geachtet. Demnach war ein Kabel nicht richtig isoliert und kam gegen den aus Edelstahl bestehenden Kennzeichenhalter, welches zu einem Kurzschluss führte ( Massefehler, weshalb die Hauptsicherung durchgebrannt ist) . Habe das Kabel isloliert und eine neue Sicherung eingebaut und das Problem war somit behoben.

    Grüße

    Fabi

    Hab heute genau das selbe Problem gehabt, nachdem ich meine Blinker und mein Rücksicht auseinander gebaut habe. DUMMERWEISE hab ich die Blinker falsch zusammen gesteckt, welches dann warscheinlich zu einem Kurzschluss geführt hat. Hab es aber vor der ersten Fahrt bemerkt und umgesteckt. Alles hat soweit funktioniert, bis ich dann ca. 2 km gefahren bin. Dann ging sie plötzlich aus. Hab dann versucht, sie wieder anzubekommen, aber jedesmal nach einlegen eines Ganges, ging sie aus. Im neutralem lief sie einwandfrei. Hab dann nochmal alles ( Blinker/ Rücklicht) auseinander gesteckt und nochmal versucht, zu starten. Dann ging es plötzlich wieder, auch die Reservelampe war dann weg. Ich bin dann ein paar Meter gefahren, doch dann ging sie wieder aus. Alles wieder zusammengesteckt, aber dann ging gar nichts mehr, weder Blinker noch alle Lichter, bzw nur sehr leicht am flackern.


    Hab jetz neue Sicherung bestellt, mal gucken ob es was bringt.

    Hi Kenny ,

    Endlich finde ich mal jemanden der sich eine andere Lichtmaske und ein anderes Heck verbaut hat. Könntest du vieleicht kurz erklären wie das Heck verbaut ist und von wo dich Lichmaske ist ?

    Wäre mir wirklich eine große Hilfe, da ich nichts gutes dazu gefunden hab.


    Liebe Grüße

    Fabi