Alles anzeigen???
Da sind wir doch schon drüber.
Weil er das beim ersten mal nicht getan hat, ist ihm ja wahrscheinlich die Steuerzeit verrutscht, weshalb der Motor zwar im Stand lief, aber beim Gasgeben sofort abstarb.
Deshalb braucht es jetzt eine Einstellung neu "von der Basis her".
Du musst schon den ganzen Beitrag lesen 😉
Moin, also, hab heute nochmal mein Glück versucht, leider ohne Erfolg. Habe wie geschrieben wurde, die Steuerkette an der Auslassseite per hand gespannt, und dann zuerst wie im Handbuch, die Auslassnocke eingelegt, und dabei auf die Markierungen geachtet, waren perfekt parallel. Dann auf der Einlass seite, das selbe spiel, Nockenwelle rein und justiert, bis die Markierungen passen. Dann mit einem Finger die Steuerkette gespannt, auch hier sind die Markierungen wirklich nur ganz minimal auseinander ( hab auf die Zahnräder geachtet, sind nicht 100% parallel). Hab dann mehrmals versucht, die 100% parallel zu bekommen, doch wenn ich auch nur ein zahn verstelle, sind sie wieder unparallel. Sprich ich hab es so gelassen. Dann hab ich den Kettenspanner ungespannt eingesetzt, und erst dann ausgelöst, auch danach waren die Markierungen wieder parallel. Dann 2 mal die KW gedreht und auch danach wieder parallel zur Oberkante des Zylinderkopfes.
Ich habe wirklich keine Ahnung mehr, was ich falsch gemacht haben könnte. Sie springt im stand super an, läuft im Drehzahl Bereich 1700 bis 1850, also normal. Doch sobald ich den gashahn auch nur minimal bewege, ploppt sie aus bzw fällt auf 1200 umdrehungen und ghet dann aus.
Bitte um weitere Tipps bzw. Meinungen die helfen könnten