Inzwischen hatte ich auch Kontakt mit der Firma Balzer.
Der nette Herr gab mir den Tipp zu messen, ob Spannung am Stecker für Abs Geber ankommt (sollen ca 12 Volt sein) und siehe da: ganze 0,2Volt kommen am Stecker an...
Inzwischen hatte ich auch Kontakt mit der Firma Balzer.
Der nette Herr gab mir den Tipp zu messen, ob Spannung am Stecker für Abs Geber ankommt (sollen ca 12 Volt sein) und siehe da: ganze 0,2Volt kommen am Stecker an...
Danke für den Tipp mit Balzer da werde ich es auch noch versuchen...
Mit FP hab ich telefoniert und nachdem ich die Lage geschildert habe wollten die sich mit SWM Italien in Verbindung setzen und in Erfahrung bringen ob und wie das Abs Steuergerät auszulesen ist...
Hier mal ein Zwischenstand zur Thematik:
Maya Software samt original Diagnosekabel besorgt und Diagnose gestartet.
Funktioniert soweit auch einwandfrei... Aber auf das Abs Steuergerät greift die Maya Software nicht zu ...
Somit keine Besserung in Sicht.
So wirklich helfen kann mir auch keiner... Niemand scheint zu wissen, was das für ein Abs Steuergerät ist und ob und wie man darauf zu greifen kann...
Selbst Hauptimporteur winkt ab...
Was ein Dilemma
Hi
Vielen Dank für deine Mühe 🤜🏽🤛🏽
Mittlerweile bin ich auch soweit: hab das Original SWM Kabel vom ehemaligen Händler abgekauft und mich da durchprobiert...
Leider greift das nicht auf das Abs Steuergerät zu und somit besteht mein Problem weiterhin 😪
Hättest du die Güte und würdest bitte mal gucken ob das geht mit der Software?
Ansonsten müsste ich zum nächsten SWM Händler, welche über eine Stunde weit weg ist.
Und auf Verdacht USB Stecker etc kaufen und merken es geht nicht bin auch nicht so wirklich scharf drauf...
Darüber wäre ich seeehr dankbar 🥹
Hi
Da ich mich nun auch näher damit befassen muss:
Nutzt du das Maja Programm von SWM Wiki?
Funktioniert das alles ohne weiteres ?!
Wie verhält sich das mit der Diagnose vom Steuergerät?
Kann ich Fehler damit auslesen und löschen?
Gruß und danke im voraus 🤜🏽🤛🏽
Batterie ist kein Jahr alt und top in Schuss. Ich komme nicht ums auslesen drum herum und auch das gestaltet sich ja jetzt als schwierig da mein ehemaliger SWM Händler keine Lizenz mehr hat für die Software...
Hey Ho
Danke für eure Tipps✌🏽
Aber nix hat geholfen... Batterie rappelvoll und Testfahrt gemacht. Problem besteht weiterhin. Heute zum Händler gefahren wo ich die her hab - der macht kein SWM mehr. Vorab mit ihm telefoniert und auslesen sollte kein Problem sein... Nun ist den ihre Lizenz aber abgelaufen von dem Maja Programm und Diagnose nicht möglich.
So langsam hab ich die Schnauze voll 😅
Wer hat Erfahrung mit selbst auslesen?
Langfristig werde ich diesen Weg gehen müssen mir eigenes Diagnosetool zu besorgen...
Wäre über paar Erfahrungen bzw Tipps äußerst dankbar 🙏🏽
Hallo allerseits
Ich habe vor 1,5 Monaten Vorder und Hinterrad ausgebaut um die Speichen zu polieren.
Soweit so gut... Batterie (kein Jahr alt) stand aufgeladen im Heizungskeller also auch alles top.
Die ersten Sonnenstrahlen waren verlockend also Räder rein, Batterie rein und erstmal ne obligatorische OKF ...
Die Freude war nicht allzu groß als mir aufgefallen ist, das mein Tacho keine km/h mehr an und die ABS Leuchte leuchtet permanent.
Sensoren haben einen korrekten Abstand zum Rad und weisen keinerlei Beschädigungen auf. Hab beim Einbau der Räder nirgends angeeckt oder der gleichen...
Ich bin am verzweifeln... Alles ne Weile spannungsfrei gemacht - Fehlerbild bleibt bestehen.
Was kann ich noch machen?
Kann man die beiden Sensoren mit einem Multimeter messen?!
Ich wäre über jeden Tipp dankbar.
Habe wenig Lust, auf Verdacht Sensoren zu kaufen und auszutauschen ohne zu wissen, was wirklich defekt ist ...
Mega vielen Dank 🤜🤛